eine komplette Sammlung aller 1+2+5 Cent Münzen der 16 Euro-Länder (mit Slowenien, Malta, Zypern + Slowakei !!)
+ die seltenen Vatikan-Probemünzen 1+2+5 Cent !
+ die seltenen 1+2+5 Cent aus San Marino 2004 !!!!!
Die Münzen der ersten 12 EU-Länder sind ausschliesslich ERSTPRÄGUNGEN aus den Jahren 2002 bzw. vor 2002 (einige Euro-Länder haben bereits 1999 mit der Prägung begonnen)
im einzelnen erhalten Sie also:
1+2+5 Cent Slowakei 2009 - Erstprägung 1+2+5 Cent Malta 2008 - Erstprägung 1+2+5 Cent Zypern 2008 - Erstprägung 1+2+5 Cent Slowenien 2007 - Erstprägung 1+2+5 Cent Finnland 2000 - RARR !! 1+2+5 Cent Frankreich 1999 - Erstprägung 1+2+5 Cent Österreich 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Deutschland 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Italien 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Portugal 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Irland 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Griechenland 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Belgien (1c= 1999, 2c=2000, 5c=1999) - RAR 1+2+5 Cent Holland (1c= 2001, 2c=2002, 5c=1999) - RAR 1+2+5 Cent Luxemburg 2002 - Erstprägung 1+2+5 Cent Spanien (1c=2002, 2c=1999, 5c=1999) - RAR 1+2+5 Cent San Marino 2004 - erste Prägung für den Umlauf 1+2+5 Cent Vatikan Probeprägung 2000 (kein offiz.Zahlungsmittel,
gelten als Medaillien aus der Serie ECCO L `Euro anno santo 2000) sehr RAR
Nochmals ! Sie erhalten bei dieser Auktion alle 54 Münzen !
als Tipp: ein Super-Geschenk für alle die Freude an den neuen Euro-Münzen haben .....
Viele Länder diskutieren über die Auflassung der Cent-Münzen - Finnland hat die 1+2 Cent-Münzen ja bereits jetzt schon nicht im Umlauf. Luxemburg überlegt ebenfalls wie Italien die Einstellung der kleinen Münzen.
Eine kleine Investition für Anleger mit Weitblick ! was glauben Sie, muss man für eine solche Sammlung der ersten Euro-Münzen in 20 Jahren bezahlen ???? (Ihre Kinder oder Enkel werden Ihnen dankbar sein.....)
Alle Münzen sind natürlich prägefrisch und unzirkuliert und werden entweder in Folie eingeschweisst oder länderweise in den Druckschlussbeutel verpackt -und waren noch nie im Umlauf